Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) ist der Zusammenschluss der kantonalkirchlichen Organisationen («Landeskirchen»).
Fastenopfer arbeitet auf unterschiedlichen Ebenen in Allianzen und mit Partnerorganisationen zusammen.
Unsere Partnerschaften im Süden sind lokale und nationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Oft sind es Volksbewegungen mit direktem Bezug zur Not leidenden Bevölkerung, die tatkräftig mithelfen, die Situation der Bevölkerung zu verändern.
Sie unterstützen benachteiligte Bevölkerungsgruppen in ihren Organisationsanstrengungen dabei, sich aus Abhängigkeiten zu befreien und ihre Rechte einzufordern. Und sie fördern sie durch spezifische Ausbildungsangebote und Erfahrungsaustausch.
Neben Aktivitäten in unseren Projektländern ist es aber genauso wichtig, auf nationaler und globaler Ebene Lösungen voranzutreiben. Denn gerechte Handelsbedingungen und eine weltweite nachhaltige Entwicklung können nur in einem internationalen Rahmen diskutiert werden.