
Der brasilianische Bundesstaat Tocantins weist traditionell eine sehr hohe Konzentration an Land in den Händen einiger weniger Personen auf. Diese wird weiter verstärkt durch eine auf Export ausgerichtete industrielle Landwirtschaft (Soja, Zuckerrohr, Eukalyptus, Fleischproduktion), die sich immer weiter ausbreitet und mit sehr hohen ökologischen und sozialen Kosten verbunden ist.
Die traditionell im Cerrado – dem Ökosystem, das weite Teile des brasilianischen Nordostens und Nordens ausmacht – ansässigen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die kaum je einen juristischen Landtitel haben, werden systematisch von ihrem Land vertrieben. Dies führt dazu, dass viele Menschen saisonal oder definitiv migrieren müssen, um den Lebensunterhalt ihrer Familien zu sichern. In ihrer verletzlichen Situation sind sie anfällig für Versprechungen von Arbeitgebern, die sie in sklavereiähnliche Arbeitsverhältnisse locken. Unter der Regierung Bolsonaro ab 2019 wird sich diese Situation voraussichtlich weiter verschärfen.
7870 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern verteidigen ihre Lebensgrundlagen
Die Landpastoral CPT-AT (Comissão Pastoral da Terra in Araguaia-Tocantins) unterstützt direkt 700 und indirekt 7870 Kleinbäuer/innen und landlosen Landarbeiter/innen in 28 Gemeinschaften im Norden von Tocantins bei der Verteidigung ihrer Rechte und ihrer Lebensgrundlagen. Das Ziel des vorliegenden Projekts ist es, die Gemeinschaften in ihrem Kampf um ein menschenwürdiges Leben, um Zugang und juristische Sicherheit zu Land und bei der Prävention der modernen Sklaverei zu unterstützen. Dies geschieht, indem die Identität und die Vernetzung der Gemeinschaften gefördert wird, indem die Bevölkerung darin unterstützt wird, ihren Landbesitz juristisch abzusichern und ihre Felder nachhaltig zu bewirtschaften, indem sie ihre verfassungsmässigen Rechte kennenlernen und ein würdevolles Leben – ohne Abhängigkeit, Unterdrückung und ungerechte Arbeitsverhältnisse – führen können. Gleichzeitig wird auch die Partnerorganisation CPT-AT in ihrer weiteren Entwicklung unterstützt, damit sie ihre Projekte nachhaltig gestalten und abschliessen kann.