Gemeinsam für sichere Nahrung und menschenwürdige Arbeit
Die Wirtschaftspolitik Südafrikas verschärft die Arbeitslosigkeit und führt zu Lohndumping. Arme Familien leiden unter Hunger und können sich grundlegende Dinge wie Nahrungsmittel und medizinische Behandlung nicht mehr leisten.
Die wichtigsten Arbeitgeber in Südafrika sind der Bergbau und die Landwirtschaft. Allerdings gefährdet der Rohstoffabbau vielerorts die Menschenrechte. Die Regierung fördert die industrielle Landwirtschaft und vernachlässigt Millionen von Kleinbauernfamilien und Landlosen, die ums Überleben kämpfen.
Die Produktion von Wein und Früchten, die in unseren Supermärkten zu finden sind, bringt Landenteignungen mit sich und die Bedingungen auf den Farmen sind oft sklavereiähnlich. Die weit verbreitete Gewalt an Frauen beruht zum Teil auf diesen belastenden Lebensumständen.
Die Abwärtsspirale von Armut und Gewalt stoppen
Zum einen bieten die Partnerorganisationen von Fastenopfer Ausbildungen in agrarökologischen Methoden – für mehr und abwechslungsreichere Nahrung. Auch wie man mit Landtiteln seine Lebensgrundlagen langfristig schützen kann, ist ein wichtiges Thema. Dazu gehört juristische Beratung.
Gleichzeitig findet gut vernetzte politische Arbeit auf nationaler Ebene statt. Es geht darum, die Rechte und Arbeitsbedingungen von Farm- oder Bergbauarbeiter/innen zu verbessern. Die Reduktion von sexueller Gewalt und eine bessere Mitsprache von Frauen werden in allen Projekten thematisiert. Einen Lichtblick bieten die von Präsident Ramaphosa angekündigten Reformen, die für unsere Partnerorganisationen die Möglichkeiten politischer Einflussnahme vergrössern.
INFORMATION
Ende 2020 wird Fastenopfer nach einer dreijährigen Abschlussphase das Landesprogramm in Südafrika beenden. Die Arbeit der Partnerorganisationen mit den Menschen in den Dörfern geht mit anderen Finanzpartnern weiter.
Weiter von Fastenopfer unterstützt wird jedoch die entwicklungspolitische Arbeit im Rahmen der Internationalen Programme Rohstoffe und Menschenrechte sowie Ernährungsgerechtigkeit.
Südafrika | Lebenserwartung | Kindersterblichkeit | Alphabetisierung | BNE pro Kopf | Landesfläche |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 56 Jahre | 4.5 % | 93.7 % | 7 190 US-$ | 1.22 Mio. km² |
![]() | 83 Jahre | 0.43 % | 99.6 % | 82 430 US-$ | 41 285 km² |
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Südafrika | ||
Lebenserwartung | 56 Jahre | 83 Jahre |
Kindersterblichkeit | 4.5 % | 0.43 % |
Alphabetisierung | 93.7 % | 99.6 % |
BNE pro Kopf | 7 190 US-$ | 82 430 US-$ |
Landesfläche | 1.22 Mio. km² | 41 285 km² |
Landesprogramm Südafrika

Programmverantwortliche Südafrika und Fachverantwortliche Ernährungssouveränität
+41 41 227 59 42
Mail

Koordination
Koordination